Virtuelle Realität in der Innenraumplanung: Räume erleben, bevor sie entstehen

Gewähltes Thema: Virtuelle Realität in der Innenraumplanung. Tauchen Sie in begehbare Entwürfe ein, treffen Sie sicherere Entscheidungen und spüren Sie Atmosphären, noch bevor die erste Wand gestrichen ist. Abonnieren Sie unseren Blog, diskutieren Sie mit und gestalten Sie die Zukunft des Wohnens aktiv mit.

Was VR in der Innenraumplanung heute leistet

Statt flacher Collagen betreten Sie Ihr zukünftiges Wohnzimmer im Maßstab 1:1. Sie prüfen Blickachsen, Lichtstimmungen und Proportionen, während Sie sich frei bewegen. So entsteht Verständnis, das keine Renderings allein vermitteln.

Was VR in der Innenraumplanung heute leistet

In VR werden zu breite Inseln, zu niedrige Hängeschränke oder kollidierende Türflügel sofort sichtbar. Korrekturen erfolgen frühzeitig, bevor sie teuer werden. Das reduziert Änderungsrunden, spart Material und schont Nerven.

Tools und Workflows, die funktionieren

Importieren Sie Ihr Modell aus CAD oder BIM, optimieren Sie Materialien und Maßstab, und definieren Sie sinnvolle Teleport-Punkte. Ein strukturierter Export sorgt für flüssige Performance und klare Orientierung im virtuellen Raum.

Tools und Workflows, die funktionieren

Wechseln Sie mit einem Klick zwischen Parkettvarianten, probieren Sie Griffhöhen oder testen Sie Esstischgrößen. Diese unmittelbare Vergleichbarkeit macht Diskussionen sachlich, zielgerichtet und transparenter als jede PDF-Abstimmung.

Anwendergeschichte: Die Küche, die es fast nicht gab

Im virtuellen Rundgang wirkte die Insel wie ein Block zwischen Herd und Kühlschrank. Wege waren zu lang, Schubladen stießen an. Die Begeisterung bekam Risse – und Platz für bessere Lösungen entstand.

Weniger Retouren, weniger Abfall

Wer zuvor Farben, Größen und Laufwege prüft, bestellt bewusster. Das senkt Rücksendungen und Montagekorrekturen. Nachhaltigkeit beginnt oft mit der Entscheidung, etwas nicht zu kaufen.

Materialentscheidungen mit Weitblick

Testen Sie in VR stark frequentierte Zonen, simulieren Sie Verschmutzung und Reinigung. So wählen Sie Oberflächen, die nicht nur schön, sondern dauerhaft und pflegeleicht sind – und langfristig Geld sparen.

Digitale Zwillinge weiter nutzen

Nach der Fertigstellung bleibt das VR-Modell wertvoll: für Möbeltuning, saisonale Deko oder spätere Umbauten. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Best-Practices und Vorlagen für langlebige Modelle zu erhalten.
Yamaimoyamaimo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.